TELEMATIK NEWS

5 Anzeichen, dass Ihr Fuhrpark digitalisiert werden muss

Digitaler Autoschlüssel für Poolcars mit digitaler Schlüsselbox
Auto aufsperren mit dem Handy

1. Verwirrende Fuhrparkkosten - Willkommen im Excel-Dschungel!

Kennen Sie das auch? Die Mobilitätskosten für Fuhrpark auszuwerten fühlt sich an wie eine wilde Jagd durch unzählige Tabellen. Die Ausgaben sind irgendwo in verschiedenen Excel-Dateien versteckt, und eine klare Übersicht zu bekommen, ist wie die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Zeit für eine digitale Lösung: Mit digitalem Fuhrparkmanagement erhalten Sie alle Mobilitätskosten auf einen Blick – transparent, in Echtzeit und genau so präzise, wie Sie es von anderen Prozessen wie der Buchhaltung gewohnt sind.

2. Hohe Admin-Belastung - Ihre Nerven und Ihre Nackenmuskeln danken!

Kilometerstände ablesen, Fahrtenbücher führen, Lenkzeiten kontrollieren… Klingt das bekannt? Klar, so etwas nimmt nicht nur Zeit, sondern stresst auch die Nackenmuskeln beim Schreibtisch-Marathon! Digitale Tools übernehmen diese Aufgaben und leiten alle Daten automatisiert weiter. So gewinnen Sie wertvolle Kapazitäten zurück, und Fehler werden zur Rarität.

Erkennen Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen in Ihrem Unternehmen? Dann ist es höchste Zeit, auf digitales Fuhrparkmanagement umzusteigen!


Die Vorteile sprechen für sich: automatisierte Prozesse, Echtzeit-Einblicke, maximale Kontrolle über Sicherheit. So steigern Sie nicht nur die Effizienz, sondern machen Ihre Mobilitätsstrategie fit für die Zukunft.

Mit dem Wachstum Ihres Unternehmens nehmen die Aufgaben zu: neue Mitarbeiter, zusätzliche Fahrzeuge – und schon ist schnell etwas vergessen, wie der Wechsel der Winterreifen oder das abgelaufene Pickerl. Wer ist verantwortlich? Oft niemand. Kommt Ihnen das bekannt vor?
Damit Sie erkennen, wann es Zeit wird, die Kontrolle zurückzugewinnen, geben wir Ihnen eine Orientierungshilfe mit 5 Anzeichen, dass es Zeit ist, Ihren Fuhrpark zu digitalisieren und das Fuhrparkmanagement zu optimieren.

3. Sie haben keine Ahnung, wie ausgelastet Ihr Fuhrpark ist - Dann wird’s Zeit für digitale Fuhrparkübersicht!

Wie effizient wird Ihr Fuhrpark wirklich genutzt? Wenn Sie regelmäßig mit halbleeren Fahrzeugen unterwegs sind, geht bares Geld verloren. Digitale Lösungen geben Ihnen durch Auswertungen und Echtzeit-Analysen die volle Kontrolle und zeigen sofort, wie es um die Kilometerleistung und Auslastung steht. Mit so viel Transparenz können Sie die Fahrzeugnutzung nur optimieren.

4. Keine Echtzeit-Überwachung der Fahrzeuge - Sicherheit geht vor!

Haben Sie immer im Blick, wo Ihre Fahrzeuge sind, wann die nächste Wartung ansteht oder was Ihre Mitarbeitenden bei einer Panne tun können? Wenn nicht, wird’s vielleicht Zeit für GPS-Tracking! So wissen Sie immer genau, wo Ihre Flotte unterwegs ist und können schnell reagieren – sei es bei einer Panne, einem Stau oder wenn ungeplante Umleitungen notwendig sind. Eine digitale Lösung schafft mehr Sicherheit und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft.

5. Rechtliche Fallen und persönliche Haftung – Keine Panik, wir haben den Notausgang!

Wer möchte schon in einer rechtlichen Falle landen? Wenn Sie immer noch manuell Ihre Führerscheinkontrollen und Pickerl-Termine überwachen, könnten Sie schneller in Schwierigkeiten geraten, als Ihr Fahrzeug einen Ölwechsel braucht! Fehlende Führerscheinkontrollen oder verpasste Fristen für Pickerl und Wartung können zu echten Albträumen führen – und im schlimmsten Fall sogar zu persönlicher Haftung! Aber keine Sorge, digitale Führerscheinkontrollen und automatische Erinnerungen an Pickerl-Termine halten Sie sicher auf der Straße. So verpassen Sie keine Fristen mehr, und Ihr Fuhrpark bleibt nicht nur in Bestform, sondern Sie auch rechtlich auf der sicheren Seite. Schluss mit der Panik – Digitalisierung macht’s möglich!

TEILEN

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von outlook.office365.com zu laden.

Inhalt laden